Wir bieten Ihnen und den Kindern höchste Flexibilität durch lange Öffnungszeiten in unserer Kinderkrippe in Zürich-Seebach. Wir sind täglich von 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr für Sie da. Ausserdem können sie zwischen drei verschiedenen Betreuungszeiten wählen.
Unsere drei Betreuungszeiten:
Ganzer Tag von 7.00 bis 18.30 Uhr = 11.5 Stunden
Halber Tag ohne Mittagessen, entweder von 7.00 bis 11.30 Uhr oder von 14.00 bis 18.30 Uhr = 4.5 Stunden
Halber Tag mit Mittagessen, entweder von 7.00 bis 14.00 Uhr oder von 11.30 bis 18.30 Uhr) = 7 Stunden
Die Mindestanwesenheit in der JoyFactory Kinderkrippe Zürich beträgt zwei ganze gebuchte Tage oder 3 halbe Tage pro Woche.
Für Zusatzstunden vor, oder nach Ihrer gebuchten Betreuungszeit ist nach Absprache mit der Stellvertretung, oder Krippenleitung möglich. Zusatzstunden verrechnen wir Ihnen zu einem Stundensatz von 20.- CHF. Die Eltern zahlen die Zusatzstunden vor Ort
und am gleichen Tag.
Alle Mahlzeiten, mit Ausnahme des Schoppenpulvers (Baby), sind im Preis enthalten.
Ihre Kinder erhalten je nach Anwesenheitszeit: Frühstück, Znüni, Mittagessen und Zvieri. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Betriebskonzept/Pädagogisches Konzept, das sie bei unseren Downloads in der Fusszeile sehen können.
Ausfallzeiten durch Krankheit oder andere Abwesenheit können nicht kompensiert werden!
Kranke Kinder werden nicht betreut – sie benötigen die Nähe und Fürsorge Ihrer Eltern.
Der Träger der Kita berechnet die Kosten entsprechend der gebuchten Betreuungszeit (Tariftabelle) und stellt Ihnen eine Rechnung zu (Lastschriftverfahren ist möglich). Zwölf (12) Mal jährlich, jeweils zu Beginn des Monats, müssen die Betreuungskosten für den entsprechenden Monat überwiesen werden.
Die Eltern haften für die Betreuungskosten solidarisch. Die Betreuungskosten sind auch im Krankheitsfall, bei Ferienabwesenheit und sonstigen Abwesenheiten geschuldet.
Kleinstkinder <18 Monate; Tagessatz ab CHF 150.-
Ganzer Tag: 11,5 Stunden
Halber Tag ohne Essen: 4,5 Stunden
Halber Tag mit Essen: 7 Stunden
Kleinstkinder: Ganztags
1/Woche
6302/Woche
12603/Woche
18904/Woche
24405/Woche
3050Kleinstkinder: Vormittags/Nachmittags mit Essen
1/Woche
4732/Woche
9453/Woche
14184/Woche
18305/Woche
2288Kleinstkinder: Vormittags/Nachmittags ohne Essen
1/Woche
3152/Woche
6303/Woche
9454/Woche
12205/Woche
1525Kleinkinder 19 – 47 Monate; Tagessatz ab CHF 120.-
Ganzer Tag: 11,5 Stunden
Halber Tag ohne Essen: 4,5 Stunden
Halber Tag mit Essen: 7 Stunden
Kleinkinder: Ganztags
1/Woche
5042/Woche
10083/Woche
15124/Woche
20165/Woche
2520Kleinkinder: Vormittags/Nachmittags mit Essen
1/Woche
3782/Woche
7563/Woche
11344/Woche
15125/Woche
1890Kleinkinder: Vormittags/Nachmittags ohne Essen
1/Woche
2522/Woche
5043/Woche
7564/Woche
10085/Woche
1260Bei Unterzeichnung des Betreuungsvertrags wird Ihnen ein Depot in Rechnung gestellt. Diese Gebühr dient Ihnen als Platzzusicherung. Die Höhe des Depots beträgt eine Monatspauschale. Das Depot wird bei ordentlichem Austritt des Kindes zurückerstattet, verfällt aber bei einem vorzeitigen unbegründeten Austritt oder bei Nichtzahlung eines Monatsbeitrages. Das Depot wird nicht verzinst. Wir bitten Sie, die Gebühr innert 1 Woche auf unser Firmenkonto zu überweisen. Sollten sich die Eltern nach Eingang des Betreuungsvertrages anders entscheiden, fällt die Reservationsgebühr an die „JoyFactory“.
Für einen Teil unserer Kita-Plätze subventioniert die Stadt Zürich die Betreuungskosten der Eltern. Beim Aufnahmegespräch wird geklärt, ob die Eltern einen subventionierten Platz in Anspruch nehmen können oder ob sie den kostendeckenden Ansatz von CHF 120.-/150.- pro Tag und Kind bezahlen. Der Tarif für die subventionierten Krippenplätze ist einkommensabhängig und wird durch das Sozialdepartement der Stadt Zürich bestimmt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.stadt-zuerich.ch/kinderbetreuung. Zum Eintrittsgespräch haben die Eltern die Subventionsbestätigung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich mitzubringen. Die Subventionsbestätigung ist für ein Jahr gültig, deshalb müssen die Eltern jedes Jahr vor Ablauf der Subventionsbestätigung die aktuelle, neue Subventionsbestätigung der Kita einreichen. Im Unterlassungsfall ist die Kita berechtigt, den Vollzahlertarif zu verlangen.
Die Kosten für die Eingewöhnungszeit erhalten Sie nach dem Eintritt des Kindes. Pro Stunde wird ein Betrag von CHF 25.- berechnet.
Zusatzstunden verrechnen wir Ihnen zu einem Stundensatz von CHF 20.-. Diese müssen die Eltern am gleichen Tag, vor Ort bezahlen.